Schweißleitungen
H01N2-D, H01N2-E
07.03.01
|
Anwendung
als flexible Stromzuführung vom Schweißgerät zur Schweißelektrode bei hohen mechanischen Beanspruchungen in trockenen und feuchten Räumen sowie im Freien. Die Leitung ist sowohl für Schweißgeräte in der Industrie, z.B. Automobilbau, Schiffbau, Werkzeugmaschinenbau, als auch für Handelektroden, z.B. in Werkstätten oder auf Baustellen, verwendbar.
Produktinformationen "H01N2-D, H01N2-E"
Besonderheiten
- LBS-frei/silikonfrei (bei Produktion)
- RoHS-konform
- bei H01N2-E handelt es sich um eine hochflexible Ausführung.
- konform zur 2014/35/EU-Richtlinie (''Niederspannungsrichtlinie'') CE
Leiter Werkstoff: | Cu-Litze blank oder verzinnt |
---|---|
Leiterklasse: | Nach DIN VDE 0295 Klasse 5/6 bzw. IEC 60228 class 5/6 |
Aussenmantelwerkstoff: | Spezial-Gummimischung |
Mantelfarbe: | Schwarz |
Nennspannung: | 100 V |
Pruefspannung: | 1 kV |
Strombelastbarkeit: | Nach DIN VDE siehe techn. Anhang |
Kleinster Biegeradius fest: | D = 12 x d; E = 10 x d |
Kleinster Biegeradius bewegt: | D = 12 x d; E = 10 x d |
Betriebstemp. fest min/max: | -35 °C / +80 °C |
Betriebstemp. bew. min/max: | -20 °C / +80 °C |
Temperatur am Leiter max.: | +85 °C |
Brandverhalten: | In Anlehnung an IEC 60332-1-1 und IEC 60332-1-2 |
Standard: | Nach DIN VDE 0282 Teil 6 |
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.